Virtuell Office Geschäftsbedingungen und Konditionen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der COCO – Coworking and Community eG

1. Vertragsgegenstand

Gegenstand dieses Vertrags ist die Mitgliedschaft bei der COCO – Coworking and Community eG sowie die damit verbundene Nutzung des im Vertrag bezeichneten Coworking Spaces. Die Räumlichkeiten sind ausschließlich für gewerbliche Bürotätigkeiten bestimmt. Die Buchung und Vertragsbestätigung erfolgen über die Plattform Cobot. Der Vertrag tritt mit der Bestätigung durch COCO in Kraft.

2. Laufzeit und Verlängerung

Der Vertrag läuft über die vereinbarte Mindestlaufzeit, mindestens jedoch bis zum Ende des Monats, der auf den Vertragsbeginn folgt. Wird der Vertrag nicht fristgerecht schriftlich gekündigt, verlängert er sich automatisch um den ursprünglich vereinbarten Zeitraum. Fällt das Enddatum nicht auf den letzten Kalendertag eines Monats, verlängert sich der Vertrag bis zum Monatsende.

3. Kündigung

Der Vertrag kann mit einer Frist von einem Monat zum Ende der Mindestlaufzeit oder zum Ende eines jeweiligen Verlängerungszeitraums schriftlich gekündigt werden.

Eine fristlose Kündigung durch COCO ist möglich:

bei Zahlungsverzug von mehr als einem Mitgliedsbeitrag,

bei wiederholtem oder erheblichem Verstoß gegen diese AGB,

bei rechtswidrigen oder sittenwidrigen Aktivitäten des Mitglieds.

Nach dem Auszug aus einem privaten Büro nimmt COCO für einen Übergangsmonat eingehende Post entgegen. Diese Leistung entspricht dem Service „Virtual Office Business“ und wird mit einmalig € 69 zzgl. MwSt. berechnet.

Endet der Hauptmietvertrag von COCO für den jeweiligen Standort, endet auch dieser Mitgliedsvertrag automatisch. COCO informiert darüber mindestens einen Monat im Voraus.

4. Zahlungen

Der Mitgliedsbeitrag ist zum jeweils ersten Kalendertag eines Monats fällig.

Bei Zahlungsverzug von mehr als 14 Tagen wird eine Verzugsgebühr in Höhe von 15 % p. a. erhoben.

Rücklastschriften (z. B. bei SEPA-Einzug oder Kreditkartenzahlung) aufgrund unzureichender Kontodeckung werden mit € 10,00 zzgl. MwSt. berechnet.

Hinweis: Eine Kaution oder Sicherheitsleistung wird nicht erhoben.

5. Rechte und Pflichten

Nutzung und Verhalten

Das Mitglied ist berechtigt, die im Vertrag bezeichneten Räumlichkeiten und Einrichtungen im Rahmen der gebuchten Mitgliedschaft zu nutzen.

Das Mitglied verpflichtet sich zum sorgfältigen Umgang mit Ausstattung und Inventar sowie zur Übernahme der Kosten für selbst verursachte Schäden.

Ein respektvoller Umgang mit anderen Mitgliedern wird vorausgesetzt.

Nutzungszeiten

Die Nutzung des Coworking Spaces ist täglich von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr gestattet.

Eine Nutzung außerhalb dieses Zeitraums ist nicht erlaubt. Ausnahmen können auf schriftlichen Antrag von der Geschäftsleitung genehmigt werden.

Zutrittsregelung

Die Mitgliedschaft ist persönlich. Der Zugang für Dritte ist nur in Begleitung des Mitglieds erlaubt.

Die Weitergabe von Schlüsseln oder Zugangscodes an Dritte ist untersagt. Verstöße können zur fristlosen Kündigung führen.

Schlüsselverlust

Beim Verlust eines Schlüssels ist ein Austausch des Schließzylinders notwendig. Die entstehenden Kosten in Höhe von € 280,00 trägt das Mitglied.

Versicherung und Haftung

COCO haftet nicht für Verlust, Diebstahl oder Beschädigung von eingebrachten Gegenständen oder Wertsachen.

Das Mitglied ist eigenverantwortlich für entsprechenden Versicherungsschutz.

Haustiere

Das Mitbringen von Haustieren, insbesondere Hunden, ist nicht gestattet. Ausnahmen können schriftlich beantragt werden und bedürfen der ausdrücklichen Zustimmung der Geschäftsleitung.

Informationspflicht

Das Mitglied verpflichtet sich, COCO über wesentliche Änderungen seiner geschäftlichen Tätigkeit (z. B. Wechsel der Geschäftsführung, Gesellschafter oder Unternehmenszweck) umgehend zu informieren.

6. Persönliche Identifikation

Wenn ein Standort von COCO als Geschäftsadresse genutzt wird, ist gemäß Geldwäschegesetz (§§ 1, 11, 12 GwG) eine persönliche Identifikation des wirtschaftlich Berechtigten erforderlich. Diese erfolgt entweder direkt vor Ort durch COCO oder über das POSTIDENT-Verfahren in einer Postfiliale.

7. Schriftform, salvatorische Klausel, Gerichtsstand

Änderungen und Kündigungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Gerichtsstand ist Berlin.

Verbindlich ist ausschließlich die deutsche Fassung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Cobot Geschäftsbedingungen und Konditionen

Cobot ist die Web-Plattform, über die COCO diese Website bereitstellt.

See Cobot Terms

Zurück